Wir sind ein zuverlässiges, buntes und vielfältiges Team. Um stets für eine gute Qualität zu sorgen, legen wir viel Wert auf Fort- und Weiterbildung. Familienfreundlichkeit ist eine weitere wichtige Komponente, denn Zufriedenheit im Team wirkt sich auf die Arbeit aus. In der Pädagogik sehen wir uns als Begleiter*innen und Dialogpartner*innen der Kinder im Forschungsprozess, denn wir entdecken und forschen mit ihnen. Jede Person, die in dieser Kita tätig ist, hat einen Schwerpunkt in ihrer Arbeit.
Pädagogische Leitung

Sissi Schwab
…ist die Leitung des Hauses. Sie ist Frühpädagogin (B.A.) und staatlich anerkannte Erzieherin. Vor der Eröffnung der Bunten Weser arbeitete sie in der ScolaNova-Einrichtung Girotondo und sammelte dort intensive Reggio-Erfahrungen als Gruppenleitung und stellvertretende Einrichtungsleitung. Frau Schwab glänzt mit ihrer Tatkraft, ihrem Organisationstalent und einem ziemlich großen Herzen. Besonders gerne widmet sie sich der Erziehungspartnerschaft mit den Familien.
Kontakt:
bunteweser@scolanovabremen.de
Krippengruppen
Ziegen

Jennifer Opalka
…ist staatlich anerkannte Erzieherin und unsere stellvertretende Leitung. Sie hat bereits langjährige Berufserfahrungen im Krippenbereich und sieht ihren Schwerpunkt im Thema Integration. Zudem ist Frau Opalka eine riesige Bereicherung für die Bunte Weser, da sie ihr bereits vorhandenes Wissen immer mit uns teilt, sich stets mit uns austauscht und jeden Tag aufs Neue versucht, uns zu Höchstleistungen zu motivieren.

Svenja Hundsdörfer
…ist pädagogische Mitarbeiterin und absolviert nebenberuflich die Weiterbildung zur Sozialassistentin. Frau Hundsdörfer findet es besonders wichtig, die Kinder auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten und motiviert sie immer wieder aufs Neue.

Kristin Wadas
…ist pädagogische Mitarbeiterin und arbeitet seit vielen Jahren mit Kindern im Alter von 0 bis 9 Jahren. Mit ihrer ruhigen und einfühlsamen Art hat Frau Wadas einen positiven Einfluss auf unsere Jüngsten. Ihren Schwerpunkt legt sie auf Kinder unter einem Jahr.
Lamas

Sebastian Thompson
…ist staatlich anerkannter Erzieher und die Springkraft im Haus. Lesen, Vorlesen und Bilderbuchbetrachtungen sind sein Steckenpferd und bereiten den Kindern durch seine humorvolle Art besonders viel Freude. Außerdem liebt er es sehr, sich gemeinsam mit den Kindern in der Natur und in der Turnhalle zu bewegen. Da er es immer wieder schafft, sie zu motivieren, neue Bewegungen zu erlernen und sich motorisch auszuprobieren, bleibt bei ihm kein Kind still stehen!

Jereline Edinger
…ist Erzieherin im Anerkennungsjahr und war vor ihrer Anstellung in der Bunten Weser schon länger in diversen Positionen in unserer Partner-Kita Girotondo tätig. Frau Edinger ist sehr natur- und tierbegeistert und eine Person voller Freude und Mitgefühl.

Sibel Anda
…ist staatlich anerkannte sozialpädagogische Assistentin mit langjähriger Berufserfahrung. Frau Anda ist sehr liebevoll und achtet immer darauf, dass die Kinder an erster Stelle stehen. Zudem meistert sie denn Alltag mit sehr viel Geduld, singt, tanzt und spielt gerne mit den Kindern, drinnen wie auch in der Natur. Insbesondere liegt ihr Augenmerk darauf, dass die Kinder den Alltag mit Spaß und Erfolgserlebnissen bewältigen.
Schafe

Davina Sahin
…ist staatlich anerkannte Erzieherin mit dem Schwerpunkt tiergestützte Pädagogik. Frau Sahin ist verantwortungsbewusst, zeigt sehr viel Eigeninitiative und ist hilfsbereit. Ihre größte Leidenschaft das kreative Arbeiten. Besonders wichtig ist ihr, dass ihre Gruppe harmonisiert, damit sich Kinder wie Kolleg*innen dort Wohlfühlen. Es läuft immer Musik und gute Laune steht an erster Stelle.

Farina Meyer
Das Portrait unserer Fachkraft folgt in Kürze.
Kindergartengruppen
Ameisen

Tuna Kaplan
…ist pädagogische Mitarbeiterin mit abgeschlossen pädagogischen Studium im Bereich Grund- und Hauptschulen (M. Ed.). Mit ihrer liebevollen und einfühlsamen Art hat Frau Kaplan die volle Aufmerksamkeit aller Kinder. Jeden Tag kommt sie mit guter Laune zur Arbeit und motiviert nicht nur die Kinder, sondern alle um sie herum positiv. Diese Energie nutzt Frau Kaplan besonders gerne, um verschiedene Aktivitäten zu planen und durchzuführen.

Andre Scheffer
…ist pädagogischer Mitarbeiter. Da er Musik zu seinen Leidenschaften zählt, liebt er es, gemeinsam mit den Kindern zu singen und zu musizieren. Durch seine offene und ehrliche Art versucht Herr Scheffer die Kinder jeden Tag aufs Neue zu inspirieren und ihnen etwas von seiner Lebenserfahrung mit auf ihren Weg zu geben.
Bienen

Marion Opalka
…ist staatlich anerkannte Erzieherin mit viel, viel Berufserfahrung im Kindergarten und im Hort. Sie ist unglaublich naturbegeistert und setzt alles daran, mit ihrer Kindergartengruppe ein Mal pro Woche in den Wald zu gehen, denn das bringt mit Sicherheit immer Ruhe rein.

Tobias Schuldt
…ist pädagogischer Mitarbeiter mit abgeschlossenem pädagogischen Studium. Durch seine vielfältigen Talente vermittelt er den Kindern, dass es toll ist, wenn man sich für vieles interessiert. Zudem zaubert er den Kindern durch seine glückliche und witzige Art jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht.
Schmetterlinge

Kirstin Knoll
…ist ausgebildete Diplom-Sozialpädagogin seit 1993. Durch ihre langjährige Erfahrung ist sie in der Zusammenarbeit mit Eltern sehr versiert. Frau Knoll legt sehr viel Wert auf Selbstständigkeit und soziales Verhalten. Zudem ist sie ein sehr großer Fan von Kinderbüchern und nimmt die Kinder gerne mit auf einen Besuch in die Bibliothek. Gesunde Ernährung und Bewegungsförderung haben einen hohen Stellenwert in ihrer Arbeit.

Birgit Knüpling
…ist staatlich anerkannte Erzieherin. Mit ihrer beruhigenden Art ist Frau Knüpling eine positive Konstante in der Gruppe. In ihrer langjährigen Erfahrungen mit Kindern im Elementarbereich und der Krippe haben sich folgende Schwerpunkte rauskristallisiert: Kreativität in jeglicher Form, das Forschen und Experimentieren sowie Bewegung in der Turnhalle und draußen in der Natur.
Sprachförderkraft

Kim de Bruijn
…ist unsere Sprachförderin. Das Portrait unserer Fachkraft folgt in Kürze.
Netzwerkkoordinator Familienzentrum

Julian Wulf
…ist unser Netzwerkkoordinator des Familienzentrums. Er studierte Psychologie (B.Sc.) und sammelte Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung. Dort begleitete er junge Erwachsene dabei, Veränderungen zu planen, umzusetzen und somit zielgerichtet neue Wege einzuschlagen. Herr Wulf ist ein guter Zuhörer, der Menschen emphatisch zur Seite steht und mit viel Geduld und einer guten Portion Humor dafür sorgt, dass es seinem Gegenüber gut geht.
Bunte Küche

Jan-Sören Sahlmann
… Portrait folgt

Dagmar Schneider
…ist unsere zweite Küchenkraft mit einer Ausbildung zur Hauswirtschaftlerin. Sie ist die gute Seele der Bunten Weser, ist jederzeit für einen Spaß zu haben und hat immer einen lustigen Spruch auf den Lippen. Natürlich sorgt auch Frau Schneider dafür, dass es uns an nichts fehlt – Liebe geht durch den Magen – und durch die Küche!

Stefanie von Bebern
… Portrait folgt
In Elternzeit

Alicia Röhrs
…ist staatlich anerkannte Erzieherin und war vor ihrer Anstellung in der Bunten Weser als Auszubildende in unserer Partner-Kita Girotondo tätig. Frau Röhrs liebt es, gemeinsam mit den Kindern zu Gestalten und zu Lesen und hat stets ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte.

Hülia Destanov
…ist staatlich anerkannte Erzieherin und konnte bereits einige Erfahrungen im Krippen- und Elementarbereich sammeln. Ihr Steckenpferd ist die kreative Arbeit, vor allem das Gestalten und Erarbeiten der Lern- und Entwicklungsdokumentation. Besonders gerne tanzt und singt sie mit den Kleinsten und ist immer zu Späßen aufgelegt. Zudem unterstützt sie den Krippenbereich mit ihrem Organisationstalent.

Laura Heitmann
…ist pädagogische Mitarbeiterin und hat ein abgeschlossenes Studium in Religionswissenschaft & Linguistik (B.A.) und in Transformation von Religion in Medien und Gesellschaft (M.A). Des Weiteren bereichert Frau Heitmann die Gruppe mit ihrem Organisationstalent und ihrer Struktur, dazu ist sie eine sehr emphatisch Person, was es ihr leicht macht, stets auf die kindlichen Bedürfnisse und Wünsche einzugehen.